Merkmalsuntersuchungsproben von Bienen entnehmen und versenden
Die Merkmalsuntersuchungsproben von Bienen erfordert bestimmte Schritte für eine erfolgreiche Durchführung.
Zu Beginn sollten für die Untersuchung etwa 60 Arbeiterinnen und 70-80 Drohnen gesammelt werden. Die Arbeiterinnen sollten frisch geschlüpft sein, während die Drohnen nicht älter als fünf Tage sein sollten.
Nach dem Sammeln erfolgt die Konservierung der Bienen. dies beinhaltet das Töten der Bienen/Drohnen mit Kältespray, das Markieren der Proben und das Einfrieren der Bienenproben für mindestens 24 Stunden.
Vor dem Versand müssen die Bienen auf einem Blatt Küchenrolle aufgetaut und separat in Pappschachteln verpackt werden. Jede Sendung sollte mit Namen und Zuchtbuchnummer der Königin beschriftet werden. (Merkmalsuntersuchungsblatt) Es ist wichtig, ein Blatt Küchenrolle in die Versandschachtel zu legen, um die Proben sauber zu halten. Die Proben sollten in einer atmungsaktiven und stabilen Verpackung der richtigen Größe versendet werden, wobei luftdichte Verpackungen und Luftpolster-umschläge vermieden werden sollten.
Versand erfolgt idealerweise zu Beginn der Woche unter Berücksichtigung von Feiertagen. Nach Abschluss der Analyse können die Merkmalsbefunde jederzeit in der Datenbank auf www.beebreed.eu eingesehen und ausgedruckt werden.